Bewertung:
Also in dem Buch Villa Obscura geht es um sechs Jugendliche die eigentlich nur eine coole Halloweenparty feiern wollen in einer alten Villa im Harz. Die Villa gehört der Tante von einer aus der Gruppe und es wirkt zuerst wie ein richtig chilliger Abend. Aber dann wird es richtig krank plötzlich kommen zwei Leute mit Masken rein und nehmen die ganze Gruppe gefangen. Und ab da wird es richtig unheimlich. Die Jugendlichen müssen aus der Villa raus und sich auf den Weg durch den dunklen Wald machen. Ihr Ziel ist der Brocken also dieser hohe Berg im Harz der voll mit alten Geschichten ist so mit Hexen und Nebel und so. Und das gruselige ist sie wissen nicht was die Maskentypen mit ihnen vorhaben. Sie werden gejagt und haben keine Ahnung wem sie trauen können. Was ich richtig gut fand ist dass jede Figur ihre eigene Sicht zeigt. Das Buch wechselt die Perspektiven also du erfährst wie sich jede einzelne Person fühlt was sie denkt und welche Geheimnisse sie hat. Und glaub mir jede von denen hat etwas zu verbergen. Manche sind total ängstlich andere wütend oder einfach nur verwirrt. Es ist mega spannend wie sich die Gruppe langsam verändert weil einfach niemand mehr weiß wer ehrlich ist. Die ganze Stimmung ist voll düster. Überall ist Nebel es ist Nacht der Wald ist unheimlich und die Villa sowieso. Du hast die ganze Zeit so ein Gefühl von gleich passiert was. Und dann passiert auch echt was. Es gibt eine Stelle die mich komplett geflasht hat. Ich verrate natürlich nicht was aber ich konnte nicht aufhören zu lesen. Was auch richtig krass ist die Maskierten machen das nicht einfach so. Hinter allem steckt ein Plan und das wird Stück für Stück klarer. Und wenn du denkst du hast durchschaut was abgeht dann kommt wieder was Neues. Es ist nicht einfach nur so ein Party wird schief Ding sondern richtig psychologisch und spannend. Ich finde das Buch ist perfekt wenn man auf Thriller steht die nicht zu kitschig sind sondern ernst mit echten Gefahren und echten Gefühlen.