Bewertung:
Das Buch beginnt damit dass Embla in ihrem Zimmer sitzt und sich wieder einmal fremd in ihrer eigenen Familie fühlt Sie lebt mit ihren Eltern und ihrer jüngeren Schwester zusammen und alles an ihrem Alltag wirkt grau und gleichförmig Ihre Freundin ist weit weg und sie hat das Gefühl keinen Platz mehr in ihrem Leben zu finden An diesem Tag fällt ihr etwas Merkwürdiges auf Ein kleiner schwarzer Käfer krabbelt über die Seiten eines Buches das sie gerade liest und verändert dabei die Buchstaben vor ihren Augen entstehen neue Worte die keinen Sinn ergeben und gleichzeitig eine geheime Botschaft andeuten Embla weiß nicht was sie davon halten soll aber noch in derselben Nacht beginnt für sie etwas das ihr Leben verändert Sie begegnet einem Fremden der ihr erklärt dass es eine Welt gibt die den meisten Menschen verborgen bleibt Eine Welt voller Wesen die sich in Tiere verwandeln können Diese Werwesen oder auch Wildwandler genannt leben nach eigenen Regeln und verfügen über eine geheimnisvolle Kraft die Wildze genannt wird Embla soll selbst zu ihnen gehören doch sie kann nicht glauben dass das wahr ist Schließlich hat sie noch nie erlebt dass sie sich in ein Tier verwandeln kann Trotz ihrer Zweifel wird sie an einen Ort gebracht der wie aus einer anderen Zeit wirkt Eine Schule tief in den norwegischen Wäldern wo junge Wildwandler lernen ihre Kräfte zu kontrollieren und mit ihrer Tiergestalt zu leben Für Embla ist es schwer sich einzufinden denn die anderen Schüler wissen längst was sie sind und welches Tier in ihnen steckt Nur bei ihr geschieht nichts und das macht sie noch unsicherer und einsamer Bald jedoch merkt sie dass ihr Anderssein bemerkt wird und nicht allen gefällt Manche halten sie für gefährlich andere flüstern dass sie vielleicht die Thruthin ist eine geheimnisvolle Gestalt aus alten Legenden die große Macht besitzt.